Steuererklärung leicht gemacht: So hilft dir Taxfix als Anfänger

Die Steuererklärung - für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Doch mit der richtigen Hilfe wird sie zum Kinderspiel! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du als Anfänger mit Taxfix ganz einfach deine Steuererklärung machst, keine wichtigen Posten vergisst und deine Erstattung maximierst.

Warum du eine Steuererklärung machen solltest

Auch wenn du nicht verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben, lohnt es sich fast immer. Durchschnittlich erhalten Steuerpflichtige über 1.000 € vom Finanzamt zurück. Mit Taxfix holst du dir dieses Geld ganz einfach zurück - ohne komplizierte Formulare oder Steuerwissen.

Das bringt dir Taxfix:

So funktioniert's: Steuererklärung mit Taxfix in 5 Schritten

1. App herunterladen und Konto erstellen

Lade dir die Taxfix-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Die Registrierung dauert nur 2 Minuten - du brauchst nur deine E-Mail-Adresse und ein Passwort.

2. Persönliche Daten eingeben

Taxfix fragt dich nach grundlegenden Informationen wie deinem Namen, Adresse und Steuer-ID. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.

3. Einkünfte angeben

Gib an, ob du Angestellter, Selbstständiger oder Student bist. Als Angestellter kannst du einfach deine elektronische Lohnsteuerbescheinigung (ELStAM) abfotografieren - Taxfix übernimmt alle Daten automatisch!

4. Werbungskosten und Ausgaben eintragen

Hier kommt der spannende Teil! Taxfix führt dich durch alle möglichen absetzbaren Kosten:

Tipp: Sammle vorab alle Belege und Rechnungen, die du hast. Taxfix zeigt dir genau, welche Nachweise du brauchst.

5. Prüfen und absenden

Taxfix berechnet sofort, wie viel Erstattung du voraussichtlich bekommst. Nach einer letzten Prüfung sendest du die Erklärung direkt aus der App ans Finanzamt. Fertig!

Steuererklärung in 30 Minuten erledigt!

Mit unserem exklusiven Rabattcode sparst du 20% auf Taxfix Premium und bekommst Zugang zu allen Steuertipps für maximale Erstattung.

Rabattcode anfordern

Die häufigsten Fehler bei der Steuererklärung - und wie du sie vermeidest

1. Fahrtkosten unterschätzen

Viele vergessen, dass sie nicht nur die einfache Strecke, sondern die gesamten täglichen Fahrten zur Arbeit angeben können. Mit Taxfix berechnest du automatisch die optimale Variante (Pauschale oder Kilometerabrechnung).

2. Arbeitszimmer nicht angeben

Wenn du regelmäßig von zu Hause arbeitest, kannst du einen Teil deiner Miete als Werbungskosten absetzen. Taxfix hilft dir bei den Voraussetzungen und der Berechnung.

3. Belege nicht aufbewahren

Das Finanzamt kann bis zu vier Jahre später Nachweise anfordern. Digitalisiere deine Belege mit der Taxfix-App und bewahre sie sicher auf.

Warum Taxfix besonders für Anfänger ideal ist

Kein Vorwissen nötig: Die App stellt einfache Fragen wie "Hast du im letzten Jahr für deinen Beruf gelernt?" statt nach "Werbungskosten nach § 9 EStG" zu fragen.

Immer auf dem aktuellen Stand: Taxfix aktualisiert automatisch alle gesetzlichen Änderungen - du musst dich nicht um Steuerreformen kümmern.

Sicherheit: Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und nach deutschen Datenschutzstandards verarbeitet.

Fazit

Mit Taxfix gehört der Stress bei der Steuererklärung der Vergangenheit an. Die App führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, findet alle möglichen Steuervorteile für dich und sorgt dafür, dass du nichts vergisst. Probiere es aus - dein Geldbeutel wird es dir danken!